CSO – Retail Solution

CSO – Daten und Filialmanagement

Die dascus-Softwarelösung Central Store Office steht für moderne Filialsteuerung und Auswertung.

CSO ist ein integriertes Kommunikations- und Datenmanagement-System für die unternehmensweite, zentrale Steuerung von Verkaufsstellen mit Schnittstellen zu verschiedenen Kassenlösungen.

Die zentrale Unternehmensteuerung übernimmt die einheitliche Stammdatenpflege und Datenanalyse. Je User können unterschiedliche Aufgaben, Rechte und Rollen eingerichtet werden. Eine automatische Übertragung von Reports zu mobilen Endgeräten wie iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet-PC ist realisiert.

CSO – Retail Solution

Mit CSO erfolgt die Vorhaltung aller Point of Sale- (POS-) Daten. Ein wichtiger Bestandteil ist  die revisionssichere Aufbereitung sämtlicher POS-Daten. Alle Buchungsdaten können in diverse Dateiformate (z.B. <TXT>, <CSV>, <XLS>, <XML>, <PDF>, <PPT>)  exportiert werden. Auch ein Export nach IDEA-Standard sowie DSFinV-K ist selbstverständlich gewährleistet.

Architektur

  • aktuellle Entwicklungsumgebung MS® .NET Technologie
  • Datenbankmanagementsystem MS® SQL Server Multi- Language für den internationalen Einsatz
  • Modernste Techniken der Menü- und Dialogsteuerung
  • TreeView Control – hierarchische Daten in Baumstruktur
  • Multi-User-fähig

Zentrale Filialsteuerung

Ein leistungsstarkes Instrument zur Verteilung von Softwareanwendungen in die Filialen. Damit können Applikationen oder Updates auf Knopfdruck automatisch in die Filialen übertragen und ausgeführt werden. Alle vorgenommenen Einstellungen werden termingesteuert durch Jobs umgesetzt. Für alle Vorgänge steht eine Jobhistorie zur Verfügung.

Datenanalyse

Die Analyse transaktionsgenauer Filialdaten sämtlicher Geschäftsvorfälle wird durch den Einsatz moderner Business Intelligence (BI) Lösungen realisiert. Mithilfe von QlikView® als Analyse-Front-End können alle Arten von Auswertungen – auch bei großen Datenmengen – schnell und effektiv visualisiert werden.

Sämtliche Reports lassen sich automatisiert an definierte E-Mail-Empfänger versenden. Zudem sind unsere BI-Lösungen mit der Reporting- und Analysesoftware von Qlik auf allen mobilen Endgeräten mit Qlik Sense App nutzbar.

Vorteile der CSO-Datenanalyse

  • Vorhandene Daten werden transparent dargestellt
  • Aufgrund von Echtzeitanalysen werden schnelle Entscheidungsvorlagen geliefert
  • Die Anzeige und Form der auszuwertenden Daten kann auf Ihre Kundenbedürfnisse flexibel angepasst werden
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Abteilungen (z.B. Management, Vertrieb, Finanzen, Logistik, Produktion)

Auf einen Blick

  • Einheitliche Daten- und Unternehmensstrukturen
  • Sichere und einheitliche Datenqualität
  • Hohe Transparenz der Kommunikationsprozesse
  • Reduzierung der Kosten bei Prozessveränderungen durch Standards
  • Verwaltung heterogener POS/Kassen Stamm- und Umsatzdaten

LEISTUNGEN

  • Global

    Abbild der Unternehmensstruktur.

  • Communication

    Heterogener Datenaustausch zwischen Zentrale und Filiale.

  • Merchandise

    Stammdatenverwaltung (Artikel-, Kunden-, Etikettenpflege etc.).

  • Reports

    Berichtswesen (Standard- und Spezialberichte und -statistiken).

  • QlikView

    Business Intelligence Lösung zur Datenanalyse und -auswertung.

  • Sales & Stock

    Geschäftsvorfälle und Warenbewegungen kontrollieren.

  • Promotion

    Marketingaktions- und  Promotionmanagement.

  • Digital Signage

    Direkte Kundenansprache per Werbebildschirmsteuerung.

  • Cross Selling

    Umsatzsteigerung durch Verkaufshinweise mit Artikelverknüpfungen.

Suche