Dieses Feld sorgt dafür, dass das Menü standardmäßig immer geschlossen ist. Bitte nicht löschen oder verschieben.
Die dascus-Softwarelösung CSO – Central Store Office steht für moderne Filialsteuerung und Auswertung.
CSO ist ein integriertes Kommunikations- und Datenmanagement-System für die unternehmensweite, zentrale Steuerung von Verkaufsstellen mit Schnittstellen zu verschiedenen Kassenlösungen.
Die zentrale Unternehmensteuerung übernimmt die einheitliche Stammdatenpflege und Datenanalyse. Je User können unterschiedliche Aufgaben, Rechte und Rollen eingerichtet werden. Eine automatische Übertragung von Reports zu mobilen Endgeräten wie iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet-PC und MS® Windows Phone ist realisiert.
Mit CSO wird die Vorhaltung aller Point of Sale- (POS-) Daten realisiert. Ein wichtiger Bestandteil ist die revisionssichere Aufbereitung sämtlicher POS-Daten. Alle Buchungs-daten können in diverse Dateiformate (z.B. <TXT>, <CSV>, <XLS>, <XML>, <PDF>, <PPT>) exportiert werden. Auch ein Export nach IDEA-Standard ist gewährleistet.
CSO steuert und vernetzt verschiedene angeschlossene Geräte. CASIO- Kassensystemesowie die Kassensoftwarelösungen bestPOS und EasiPOS als auch Wägesysteme von DIGI sind in CSO voll integriert. Für Warenbewegungsbuchungen können zusätzlich Mobile- Daten- Erfassungs- (MDE) Geräte eingesetzt werden.
Auch der Einsatz mobiler Kassentechnologien ist gewährleistet. Durch die offene und dokumentierte CSO-Schnittstelle besteht ein Maximum an Flexibilität, denn jeder Datensatz kann von einem führenden ERP- oder Warenwirtschaftssystem, sowie einem Online-Shop vollständig automatisiert importiert und/oder exportiert werden.
Ein leistungsstarkes Instrument zur Verteilung von Softwareanwendungen in die Filialen. Damit können Applikationen oder Updates auf Knopfdruck automatisch in die Filialen übertragen und ausgeführt werden. Alle vorgenommenen Einstellungen werden termingesteuert durch Jobs umgesetzt. Für alle Vorgänge steht eine Jobhistorie zur Verfügung.
Die Analyse transaktionsgenauer Filialdaten sämtlicher Geschäftsvorfälle wird auf Basis des MS® SQL Server 2008/2012 mit der Business Intelligence (BI) Lösung unseres Partners QlikView® als Analyse-Front-End realisiert. Somit werden alle Arten von Auswertungen – auch von großen Datenmengen – schnell visualisiert.
Sämtliche Reports können automatisiert an definierte E-Mail-Empfänger versendet werden. Ferner sind unsere BI-Lösungen der Analyse- und Reportingsoftware von QlikView® auf sämtlichen mobilen Endgeräten ausführbar.
Global
Abbild der Unternehmensstruktur.
Communication
Heterogener Datenaustausch zwischen Zentrale und Filiale.
Merchandise
Stammdatenverwaltung (Artikel-, Kunden-, Etikettenpflege etc.).
Reports
Berichtswesen (Standard- und Spezialberichte und -statistiken).
QlikView
Business Intelligence Lösung zur Datenanalyse und -auswertung.
Sales & Stock
Geschäftsvorfälle und Warenbewegungen kontrollieren.
Promotion
Marketingaktions- und Promotionmanagement.
Digital Signage
Direkte Kundenansprache per Werbebildschirmsteuerung.
Cross Selling
Umsatzsteigerung durch Verkaufshinweise mit Artikelverknüpfungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen